Weiter zum Inhalt

BAT

Bundesarbeitsgemeinschaft der Taubblinden e.V.

Menü

  • Startseite
  • Über uns
    • Aufgaben und Ziele
    • Beitrittserklärung
    • Satzung
    • Vorstand
  • Selbsthilfegruppen
    • Erfurt
    • Friedberg
    • Hannover
    • Recklinghausen
  • Infothek
    • Was ist Usher Syndrom?
      • 3 Formen des Usher-Syndroms
      • Symptome des Usher-Syndroms
      • Seheinschränkungs-Simulation
      • Gebärden für „Usher Syndrom“
    • Gebärdensprache
    • Taktile Gebärdensprache
    • Kommunikationsform
      • Kommunikationsform unter Betroffenen
      • Taktiles Fingeralphabet – Erläuterung
      • Lorm-Alphabet
      • Lormen: Pro und Contra
    • Umgang mit Usher-Betroffenen
  • Richtlinien
  • Links
  • Impressum
Suche

Gebärden für „Usher Syndrom“

1. Variante
–

[media id=1]

–
2. Variante (in der DGS gebräuchlich; ASL-Gebärde und bei internatonalen Treffen empfohlen)
–

[media id=2]

 


Weiterführende Informationen:  Was ist Usher Syndrom?

Einleitung
3 Formen des Usher-Syndroms
Symptome des Usher-Syndroms
Seheinschränkungs-Simulation
zur Seite „Infothek“

Vereinslogo

BAT e.V.

GKV-Gemeinschaftsförderung

GVK

Wir bedanken uns herzlich bei der GKV–Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene über die finanzielle Unterstützung.

Förderung zur Teilnahme an den EDBU-Forum 2019 in Budapest durch:

BAT als Gesellschafter in

DGfTB

Spendenaufruf

Spendenkonto:
Bank für Sozialwirtschaft Erfurt
IBAN:
DE39 8602 0500 0003 4946 00
BIC: BFSWDE33LPZ

Unterstützen Sie uns in unserem Vorhaben. Wir hoffen auf Ihre Spende!

Mitglied werden…

Beitrittsformular für Ihre Mitgliedschaft bei BAT e.V.

Hier können Sie anklicken!

Blog über die Taubblinden

  • Brigitte Baumann
  • Uwe Zelle
Mit WordPress betrieben. | Theme: Simone by Carolina