Ab Januar 2016 wird vom Förderverein für hör- und hörsehbehinderte Menschen in Recklinghausen zum 7. Mal eine Qualifizierung zum/zur Taubblinden-Assistenten/in angeboten.
Ziel der Qualifizierung ist, AssistentInnen mit umfassenden taubblinden-spezifischen Kompetenzen zu qualifizieren und langfristig ein neues Berufsfeld zu schaffen. Bei erfolgreichem Abschluss der Qualifizierung erhalten die TeilnehmerInnen ein Zertifikat. Damit können sie ihre Assistenztätigkeit abrechnen.
Wir bieten:
- 10 Wochenenden Unterricht mit Gebärdensprachdolmetschern
- 1 Blockwoche Unterricht mit Gebärdensprachdolmetschern
- 1 Tag in der Woche Gebärdensprachunterricht
- Praktikumsmöglichkeiten
- Qualifizierte Vermittlung von Kenntnissen unter anderem in
- Deutscher Gebärdensprache
- Taktilen Gebärden
- Lormen (Tastalphabet)
- Braille-Schrift (Blindenschrift)
- Orientierung und Mobilität
- Assistenz
- Medizinischem, rechtlichem und psychologischem Hintergrundwissen
weiterlesen