Mit Bezug auf die offizielle Stellungnahme zu den 7. Deutschen Kulturtagen der Gehörlosen (Link) möchten wir als Bundesarbeitsgemeinschaft der Taubblinden e.V. (BAT) – zukünftig als Taubblinden-Verband e.V. (TBV) – unsere Position klarstellen.
Es ist uns wichtig, hervorzuheben, dass wir als Organisation keinen Austausch oder eine formelle Kooperation in Bezug auf die Planung oder Organisation der Veranstaltung hatten, wie dies in der Stellungnahme von Elisabeth Kaufmann dargestellt wurde. Weder die BAT noch die zukünftige TBV waren in die Planungen eingebunden oder um eine Zusammenarbeit gebeten worden. Ebenso gab es keinen Austausch mit unseren Experten und Delegierten.
Trotzdem möchten wir anerkennen, dass bei den Kulturtagen einige Bemühungen unternommen wurden, um die Teilhabe taubblinder Menschen zu ermöglichen. Jedoch gab es zahlreiche Herausforderungen, die die Barrierefreiheit und die tatsächliche Teilhabe der taubblinden Teilnehmer beeinträchtigten. Leider wurden diese spezifischen Bedürfnisse nicht ausreichend berücksichtigt, und es gab wiederholt Fehler, die die vollständige Barrierefreiheit verhinderten.
Es ist uns ein Anliegen, dass zukünftige Veranstaltungen eine wirklich inklusive Teilhabe ermöglichen. Dies erfordert, dass die besonderen Anforderungen von taubblinden Teilnehmern – sowie die Bedürfnisse anderer Menschen mit Behinderungen – von Anfang an in die Planung integriert werden. Es ist bedauerlich, dass diese in der bisherigen Stellungnahme nicht ausreichend reflektiert wurden.
Wir möchten jedoch unsere Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit dem Deutschen Gehörlosen-Bund (DGB) und anderen relevanten Organisationen bekräftigen. Eine verstärkte Kooperation ist notwendig, um die speziellen Bedarfe von taubblinden und anderen marginalisierten Gruppen zu berücksichtigen und diese in zukünftige Planungen einzubinden.
Wir danken allen Beteiligten für ihr Engagement und hoffen auf eine konstruktive Zusammenarbeit und notwendige Verbesserungen in der Zukunft.
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand der Bundesarbeitsgemeinschaft der Taubblinden e.V.